Israelitisches Krankenhaus in Hamburg

Das Israelitische Krankenhaus hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane spezialisiert, insbesondere auf Tumorerkrankungen. Ein besonderes Beratungsangebot ist die Tumor- und Zweitmeinungssprechstunde. Das Krankenhaus ist als Viszeralonkologisches Zentrum für Speiseröhren-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und Analkrebs durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert und das einzige ausgewiesene Viszeralmedizinische Zentrum in Hamburg.

Bei sehr herausfordernden onkologischen Eingriffen kommt das da Vinci Xi OP-Robotik-System zum Einsatz. Zudem verfügt die Medizinische Klinik verfügt über fortschrittliche Endoskopie-Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) und weiteren innovativen Funktionen ausgestattet sind. 

Das Krankenhaus hat mit der Übernahme der Facharztpraxis bauchforum – Zentrum für Viszeraldiagnostik und Gastroenterologie – ein Medizinisches Versorgungszentrum gegründet und stärkt so die Verbindung zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. Außerdem bietet das IK als erstes Krankenhaus in Hamburg eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung für Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung.

Medizinische Höchstleistungen gehen Hand in Hand mit einer fachlich und menschlich ausgezeichneten pflegerischen Betreuung. Das Handeln folgt dem Leitmotiv des Stifters des Israelitischen Krankenhauses Salomon Heine: „Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden".

+ 9 tagesklinische Betten

Wahlleistungszimmer: 18 Einzelzimmer und 16 Zweibettzimmer

Allgemeine Chirurgie:
Einbettzimmer 240,00 €
Zweibettzimmer 110,00 €

Innere Medizin:
Einbettzimmer 240,00 €
Zweibettzimmer 110,00 €

Krankenhaus interdisziplinär:
Einbettzimmer 240,00 €
Zweibettzimmer 110,00 €

Individuelle Wahlleistungen: Multi-Media-System (Bedside-Terminals mit TV, Video on Demand, Telefon, Internet, W-LAN und Sky), separates WC mit Dusche, besondere Größe der Sanitärzone, Komfort-Betten, Kühlschrank, Safe, Balkon/Terrasse, besondere Lage, täglicher Handtuchwechsel, Bademantel, Föhn, beleuchteter Spiegel, Hygiene-/Duschset nach Bedarf, Tages- und Programmzeitung, Balkon/Terrasse, Besucherecke, Gepäckservice, Wäscheservice, persönliche Servicekräfte sowie Wahl-Zusatzverpflegung

  1. Medizinische Klinik
  2. Chirurgische Klinik
  3. Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin
  4. Viszeralonkologisches Zentrum für Darmkrebs, Pankreaskrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Analkrebs (DKG KREBSGESELLSCHAFT)
  5. Viszeralmedizinisches Zentrum mit Schwerpunkt Motilitäts- und Funktionsstörungen
  6. Tagesklinik für gastrointestinale Funktionsdiagnostik
  1. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
  2. Zertifiziert als Viszeralonkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft für Speiseröhren-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen- und Darm- und Analkrebs
  3. Viszeral-medizinisches Zentrum in Hamburg gemäß Krankenhausplan der Freien und Hansestadt Hamburg
  4. Peer-Review-Intensivmedizin, verliehen von der Ärztekammer Hamburg
  5. Zertifikat "Angehörigenfreundliche Intensivstation" vergeben durch Pflege e.V.
  6. Siegel Kundenorientiertes Beschwerdemanagement, Zertifizierung durch das Hamburger Institut für Beschwerdemanagement
  7. Ausgezeichnet mit dem Award Patientendialog für das Konzept zur Onkologischen, poststationären Pflegeberatung und Nachsorge. 2022 belegte das IK den ersten Platz in der Kategorie „Häuser der Grund- und Regelversorgung“
  8. Ausgezeichnet mit dem Award Patientendialog vom BBfG und BPiK für das Lob- und Beschwerdemanagement. 2021 belegte das IK den ersten Platz in der Kategorie „Häuser der Grund- und Regelversorgung“
  9. Weitere Auszeichnungen durch den BBfG und BPiK: "excellenter Arbeitgeber Ärzte" und "excellenter Arbeitgeber Gesamthaus"

HVV - Hamburger Verkehrsverbund

Israelitisches Krankenhaus in Hamburg

Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
Tel: 040 - 51125-0
Fax: 040 - 51125-6021
E-Mail: info@ik-h.de
Internet: www.ik-h.de

Ansprechpartner

Zentrale Aufnahme
Tel.: 040 51125-6030
aufnahme@ik-h.de

Qualitätsmanagement
Song-mie Geißert
Tel.: 040 51125-7002
s.geissert@ik-h.de

Unternehmenskommunikation
Silvia Kalender
Tel.: 040 51125-7003
s.kalender@ik-h.de

Beschwerdemanagement
Birgit Steffens
Tel: 040 51125-6110
beschwerdemanagement@ik-h.de

Qualitätsbericht

Qualitätsbericht 2023